Bau-ABC Rostrup

Virchowstraße 5
26160 Bad Zwischenahn
Telefon: 04403 - 9795-0

ABZ Mellendorf

Schaumburger Straße 14
30900 Mellendorf
Telefon: 05130 - 9773-0

erbes

Ausbildung zum Fachmann / zur Fachfrau für den Betonstraßenbau (B-StB Schein)

Die Ausbildung zum Fachmann / zur Fachfrau für den Betonstraßenbau (B-StB Schein) ist wieder im Lehrgangsangebot der Bau-Akademie-Nord! (31.08.2016) Der Lehrgang ist bundensweit anerkannt und durch den Bildungsbeirat Betonstraßenbau zertifiziert. Er findet im ABZ Mellendorf statt, beginnt am 23.01.2017 und endet nach 2 Wochen am 03.02.2017. Termin Ziel des Lehrganges ist die Vermittlung umfassender Kenntnisse im Bereich […]

NEU: Aufstiegs- statt Meister-BAföG

(22.06.2016) Zum 1. August 2016 wird aus dem Meister-BAföG aufgrund des erweiterten Förderkreises das Aufstiegs-BAföG, das eine Reihe von Änderungen in Hinblick auf die Bezuschussung von Weiterbildungsmaßnahmen, die Höhe der (Basis-)Unterhalts- und der Einkommensfreibeträge sowie die Umstellung auf die online-Antragstellung mit sich bringt. So wird zukünftig der Zuschussanteil im Maßnahmebeitrag zur Förderung der Lehrgangs- und […]

Ausbildungsbroschüre 2016

(11.04.2016) Als Anlage erhalten Sie die neueste Ausgabe der Broschüre mit den Ausbildungsbetrieben und Partnern für ein Duales Studium der Bauindustrie in den Bundesländern Bremen und Niedersachsen. Die Broschüre soll u.a. potenziellen Bewerbern einen leichten Zugang für Bewerbungen ermöglichen. Die Druckausgabe ist fertiggestellt Die Daten werden außerdem auch unter der Rubrik „Berufsbildung – Ausbildungsbetriebe“ auf […]

Azubi21: Jeden Tag sind fünf neue Unternehmen dabei

(16.12.2015) 500 Unternehmen in 18 Kommunen, 6.000 Besucher monatlich und 1.700 freie Praktikums- und Ausbildungsplätze auf einen Blick: Der Start des Internetportals azubi21 der Region Hannover ist ein voller Erfolg. Jeden Tag melden sich durchschnittlich fünf Unternehmen aus der Region neu an, die sich und ihre freien Ausbildungsplätze präsentieren wollen. Auch die Städte Langenhagen und […]

Rückblick 2014/2015 – Ausblick 2015/2016

Meisterlehrgänge (08.09.2015) Drei Meisterlehrgänge wurden im Bildungsjahr 2014/2015 in den beiden Ausbildungszentren erfolgreich durchgeführt: Im ABZ Mellendorf der Vorbereitungslehrgang zum Straßenwärtermeister und im Bau-ABC Rostrup der Geprüfte Baumaschinenmeister (siehe Foto) sowie die Teile I und II des Brunnenbauermeisterlehrgangs. Mit Ausnahme des Straßenwärtermeisterlehrgangs, der voraussichtlich 2017 wieder durchgeführt wird, wurden diese auch für das kommende Bildungsjahr […]

Führungsakademie Bau – Kolloquium für angehende Führungskräfte

(03.07.2015) Im Januar 2016 startet die Führungsakademie Bau mit ihrem Kolloquium für angehende Führungskräfte in Bauunternehmen. Führungsakademie Bau Auch wenn in technischen Studiengängen vielfach betriebswirtschaftliches Know-how vermittelt wird, reicht dieses für die Führung eines Bauunternehmens in der Regel nicht aus. Bei den betriebswirtschaftlichen Studiengängen wiederum werden die Spezifika der projektorientierten und einzelfertigenden Bauwirtschaft meistens nicht […]

Ausbildungsbroschüre 2015

(20.01.2015) Als Anlage erhalten Sie die neueste Ausgabe der Broschüre mit den Ausbildungsbetrieben und Partnern für ein Duales Studium der Bauindustrie in den Bundesländern Bremen und Niedersachsen. Aufgrund der sinnvolleren Verteilungsmöglichkeiten, haben wir den Veröffentlichungstermin auf Anfang des Jahres vorgezogen. Die Broschüre soll u.a. potenziellen Bewerbern einen leichten Zugang für Bewerbungen ermöglichen. Die Druckausgabe ist […]

Neue TRGS 519 (Asbest) – Was ändert sich für den betrieblichen Sachkundenachweis und die Weiterbildung

(10.10.2014) Im März 2014 hat das Bundesministerium für Arbeiten und Soziales (BMAS) die Neufassung der TRGS 519 „Asbest Abbruch-, Sanierungs- oder Instandhaltungsarbeiten“ veröffentlicht. Die TRGS 519 findet sowohl im Hoch- als auch im Tiefbau in verschiedenen Bereichen Anwendung. Neue Vorschriften, Formulierungen. Jeder Betrieb, der Abbruch-, Sanierungs- oder Instandhaltungsarbeiten durchführt oder asbesthaltige Abfälle beseitigt, muss über […]

Nach oben