Die ersten „Bachelor Professional im Straßenbetriebsmanagement“: Ein Meilenstein für die Bauwirtschaft!
Mit großer Freude dürfen wir die erfolgreichen Absolventen des ersten Kurses „Bachelor Professional im Straßenbetriebsmanagement“ feiern.
Dieser neu geschaffene Abschluss setzt einen wegweisenden Standard in der beruflichen Weiterbildung der Bauwirtschaft und positioniert sich auf Augenhöhe mit etablierten Titeln wie „Geprüfter Polier“ oder „Meister“. Der „Bachelor Professional“ bietet nicht nur exzellente Karriereperspektiven, sondern unterstreicht auch die hohe Fachkompetenz der Teilnehmer in einem anspruchsvollen und stetig wachsenden Aufgabenbereich.

Ein starkes Team hinter dem Erfolg
Der Erfolg dieses Lehrgangs wäre ohne das Engagement und die Expertise des gesamten Entwicklungsteams nicht möglich gewesen. Ein besonderer Dank gilt:
- Cornelia Hävecker, Ioana Toma, Thomas Weerts und Moritz Lohe, die maßgeblich an der Erstellung des Rahmenstoffplans und der Verordnung beteiligt waren,
- der Autobahn GmbH des Bundes und der Niedersächsischen Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr (NLStBV), die als erste Kunden das Vertrauen in diesen Lehrgang gesetzt haben.
Ihr unermüdlicher Einsatz hat den Weg für diesen innovativen Kurs geebnet, der nun als Vorbild für die Qualifizierung zukünftiger Fachkräfte im Straßenbetriebsmanagement dient.
Ein Blick in die Zukunft
Der nächste Kursstart ist bereits für April 2025 geplant. Wir freuen uns darauf, erneut motivierte Teilnehmer willkommen zu heißen, die ihre Expertise erweitern und die Zukunft des Straßenbetriebs aktiv mitgestalten möchten.
Ansprechpartner
Für Fragen oder Informationen zu den kommenden Lehrgängen stehen Ioana Toma und Tomke Baum gern zur Verfügung.
Wir bedanken uns bei allen Beteiligten und Absolventen und blicken voller Zuversicht auf die nächsten Erfolge!