Praxisnahe Prüfer gefragt – Sachverstand gesucht

Bringen Sie Ihre Erfahrung als praxisnahe Führungskraft durch ein Ehrenamt als Prüfer ein und unterstützen Sie so die Nachwuchsgewinnung im mittleren Baustellenmanagement; Wir suchen fachkompetente Prüfer für die Vorarbeiter, Werkpoliere und Geprüften Poliere in der Aufstiegsfortbildung der Bauwirtschaft.Prüfer gesucht
Prüfungen finden während der Woche statt, vorrangig in den Wintermonaten. Prüfer müssen von ihren Arbeitgebern freigestellt werden. Der Arbeitgeber profitiert durch den Wissenstransfer ins eigene Unternehmen. Prüfer sind „up-to-date“, kennen die Bildungslandschaft und -bereitschaft der Unternehmen und sind als Ehrenamtliche ein Aushängeschild für den eigenen Betrieb. Als Prüfer profitieren Sie auch persönlich, denn Bildungsarbeit hält jung. Sie schärfen Ihr Profil, schauen über den eigenen Tellerrand und pflegen Ihr berufliches Netzwerk. Als Prüfer tragen Sie entscheidend zur Nachwuchssicherung in den Bauunternehmen bei und sichern durch Ihre Tätigkeit die Wettbewerbsfähigkeit der Branche.Ihr Nutzen und Ihr Vorteil
Neue Prüfungssituationen erfordern Prüfer mit Handlungskompetenz. In einem Prüferteam stellt Ihre gebündelte Fachkompetenz die Prüfung in folgenden Bereichen sicher:
  • Mitarbeiterführung + Personalmanagement
  • Allgemeine Bautechnik
  • Bautechnik in verschiedenen Vertiefungsrichtungen
  • Baubetrieb
Prüfungsbereiche
Für folgende Vertiefungsrichtungen benötigen wir Prüfernachwuchs:

Tiefbau
Straßenbau / Asphaltstraßenbau
Rohrleitungsbau
Kanalbau / Kabelleitungstiefbau
Brunnenbau / Spezialtiefbau
Geothermie
Hochbau
Hochbau – Bauen im Bestand
Schwerpunkte
Die neue Herausforderung an unsere Prüfer: Komplexe Prüfungssituationen mit unterschiedlichen fachlichen Schwerpunkten erfordern Detailkenntnisse mit dem Blick aufs Ganze. Künftig werden keine isolierten Wissensfragen mehr gestellt. Vielmehr geht es um den Kompetenznachweis im Rahmen von Projektarbeit, Präsentation, Fachgespräch und Situationsaufgabe.Ihr Profil
Wir freuen uns auf Ihre positive Rückmeldung. Bitte wenden Sie sich an Frau Hävecker unter der Telefonnummer 0421 20349-115 oder per E-Mail an: haevecker@bauakademie-nord.de. Vielen Dank!Ihr Kontakt
Nach oben