Azubi21: Jeden Tag sind fünf neue Unternehmen dabei
Bauunternehmen aus der Region Hannover können freie Ausbildungsplätze anzeigen
(16.12.2015) 500 Unternehmen in 18 Kommunen, 6.000 Besucher monatlich und 1.700 freie Praktikums- und Ausbildungsplätze auf einen Blick: Der Start des Internetportals azubi21 der Region Hannover ist ein voller Erfolg. Jeden Tag melden sich durchschnittlich fünf Unternehmen aus der Region neu an, die sich und ihre freien Ausbildungsplätze präsentieren wollen. Auch die Städte Langenhagen und Burgwedel sowie die Gemeinden Isernhagen und die Wedemark sind mit von der Partie und wollen weiter die Werbetrommel für azubi21 rühren – mit einer neuen Werbeaktion. Ab sofort werden Flyer mit einer kleinen Abrisskante in den Kommunen verteilt: An Laternenpfählen, Pfosten von Haltestellenhäuschen, schwarzen Brettern in Supermärkten und Schulen werden Jugendliche auf das Portal azubi21 aufmerksam gemacht – und können sich ihre persönliche Notiz abreißen und direkt in die Tasche stecken. | Kostenlose Ausbildungsplattform |
Auf der Internetseite www.azubi21.de bündelt die Region Hannover gemeinsam mit den Städten und Gemeinden alle Angebote aus den Bereichen Ausbildung und Duales Studium. | Homepage: www.azubi21.de |
Junge Menschen haben einen Überblick über die Ausbildungsberufe in ihrer Nähe und können sich gezielt bewerben. Die Nutzung der Plattform ist für die Jugendlichen und auch für Unternehmen und Institutionen kostenlos. Alle Angebote aus den Bereichen betriebliche Ausbildung, Duales Studium oder Praktikum sind auf der Seite übersichtlich angeordnet. Die Unternehmen können hier sehr einfach ihre freien Ausbildungsstellen bewerben und die Jugendlichen profitieren von einem großen Angebot. | |
Seit Oktober 2015 ist azubi21 online und dank des sich anpassenden Designs auch auf Tablet-Computern und Smartphones nutzbar. Das Portal ist modern und lässt sich auch als App sehr gut nutzen, sodass man junge Menschen schneller und einfacher erreicht. Von den Schulen wird das Portal ebenfalls genutzt und in den Unterricht eingebunden. | Auch als App verfügbar |
Eine Registrierung ist für die Nutzung des Portals nicht erforderlich. Für Unternehmen bietet das Portal viele Vorteile: Sie müssen sich nach der Einstellung der Angebote nur noch minimal um die Aktualisierung kümmern. Die allgemeinen Daten bleiben fortlaufend aktuell, abgelaufene Stellenangebote werden automatisch gelöscht. Sollten einmal keine freien Ausbildungsplätze zur Verfügung stehen, bleibt das Unternehmen als Ausbildungsbetrieb auf der Seite dennoch präsent. Mehr Informationen unter www.azubi21.de. | Ohne Registrierung |
Dipl.-Ing. Emke Emken