Lehrwerkstattordnung
- Das Bau-ABC Rostrup / ABZ Mellendorf mit den gut ausgestatteten Lehrwerkhallen dient der Verbesserung Ihrer Ausbildung. Sorgen Sie durch Ihr Verhalten für die Erhaltung der Gebäude, Werkzeuge und Maschinen.
- Das vom Bau-ABC Rostrup / ABZ Mellendorf gestellte Werkzeug sowie Ihr eigenes Werkzeug muss pfleglich behandelt und nach Ausbildungsende ordnungsgemäß in Ihrem Spind eingeschlossen werden. Beschädigtes oder verlorengegangenes Werkzeug muss vom Auszubildenden ersetzt werden.
- Voraussetzung für eine ordnungsgemäße Ausbildung ist eine funktionsgerechte Berufskleidung. Das Tragen der PSA, wie z.B. Sicherheitsschuhe, Schutzhelme, Schutzbrille, ist in allen Abteilungen des Bau-ABC Rostrup / ABZ Mellendorf zwingend vorgeschrieben. Weitere Schutzkleidung ergibt sich aus den Sicherheitsvorgaben der einzelnen Ausbildungsprojekte.
- Die Lehrwerkhalle und die von den Auszubildenden genutzten Nebenräume werden von den Auszubildenden täglich nach jeder Pause und jeder Ausbildungsunterbrechung gereinigt. Der jeweilige Gruppendienst überprüft die Sauberkeit und berichtet dem zuständigen Lehrwerkmeister.
- Der für die Lehrgangsgruppe gültige Zeitplan mit Ausbildungszeiten, Ausbildungsunterbrechungs- und Pausenzeiten befindet sich in der Lehrwerkhalle und im Aufenthaltsraum. Die Eingangshalle im Hauptgebäude und im Internat sind keine Pausenräume. Nach dem Mittagessen sind die Aufenthaltsräume in den Lehrwerkhallen aufzusuchen.
- Die Arbeitskleidung muss zu den Mahlzeiten gewechselt werden.
- Das Rauchen ist in den Gebäuden und auf dem Gelände des Bau-ABC Rostrup / ABZ Mellendorf nur in den ausgewiesenen Bereichen erlaubt.
- Alkohol und alkoholhaltige Getränke sind im Bau-ABC Rostrup / ABZ Mellendorf nicht erlaubt und dürfen auch nicht mitgebracht werden. Der Konsum von Alkohol und alkoholhaltiger Getränke ist strikt verboten.
- Das Mitbringen und der Genuss von illegalen Drogen (z.B. Haschisch, Marihuana, Ecstasy, Kokain) sind untersagt und führen zum sofortigen Verweis aus dem Bau-ABC Rostrup / ABZ Mellendorf.
In jedem Fall erfolgt eine polizeiliche Anzeige! - Körperliche und verbale Gewalt gegen Personen, sowie Diskiminierung führt zum sofortigen Verweis aus dem Bau-ABC Rostrup / ABZ Mellendorf.
- Schusswaffen aller Art, Hieb- und Stichwaffen, Schlagringe, feststehende Messer und Klappmesser sowie Feuerwerkskörper dürfen nicht in das Bau-ABC Rostrup / ABZ Mellendorf mitgebracht werden.
- Das Telefonieren mit Handys ist während der Ausbildungszeit nicht gestattet.
- Aus versicherungstechnischen Gründen wird empfohlen, Handys und andere Wertgegenstände nicht in die Lehrwerkhallen und Aufenthaltsräume mitzunehmen oder im Spind des Umkleideraums zu lagern.
- Bei schweren Verstößen gegen diese Ordnung, wie z. B. bei mutwilligen Beschädigungen, Trunkenheit, körperlicher Gewalt oder Diebstahl, werden Sie sofort aus der überbetrieblichen Ausbildung ausgeschlossen. Wiederholt undiszipliniertes Verhalten führt ebenfalls zum sofortigen Ausschluss. Angerichtete Schäden müssen von den Auszubildenden ersetzt werden.
- Die Vorgaben zum Infektionsschutz sind einzuhalten.
- Bei Fragen zu dieser Lehrwerkstattordnung oder wenn Sie persönliche Fragen haben, wenden Sie sich bitte an den Lehrwerkmeister. Fragen Sie lieber einmal zu viel als zu wenig.
Wir wünschen Ihnen eine erfolgreiche Ausbildung und hoffen auf eine gute Zusammenarbeit.
Stand 23.04.2020