Bau-ABC Rostrup

Virchowstraße 5
26160 Bad Zwischenahn
Telefon: 04403 - 9795-0

ABZ Mellendorf

Schaumburger Straße 14
30900 Mellendorf
Telefon: 05130 - 9773-0

Grundsatzerklärung

Das Bau-ABC Rostrup und das ABZ Mellendorf wollen als überbetriebliche Ausbildungszentren der Bauwirtschaft mit bundesweitem Einzugsgebiet einen hohen Lehr- und Organisationsstandard sicherstellen.
Dafür gelten folgende Grundsätze: 

  • Persönliche, individuelle Betreuung und kompetente Beratung der Lehrgangsteilnehmer und Schulungsinteressierten
  • Teilnehmerorientierte Erfolgskontrolle im Seminarbetrieb und im überbetrieblichen Ausbildungsbereich
  • Differenzierende Bewertung und Beurteilung der Auszubildenden in der überbetrieblichen Ausbildung
  • Kooperative Teamarbeit zur Aufgabenbewältigung
  • Permanente Weiterqualifizierung der Mitarbeiter
  • Konsequente Beachtung des Umweltschutzes, der Arbeitssicherheit und des Gesundheitsschutzes
  • Systematische Sicherstellung eines Qualitätsmanagements nach DIN EN ISO 9001-2008

Systematisch organisierte Abläufe sollen die qualitätsorientierte Bildungsarbeit sichern und qualifizierte Mitarbeiter und Lehrkräfte den aktuellsten Bildungsstandard garantieren.
Dazu wird im Bau-ABC Rostrup und im ABZ Mellendorf ein Qualitätsmanagement-System (QM-System) benutzt. In den gemeinsam erarbeiteten Verfahrens- und Arbeitsanweisungen sind die Arbeits- und Planungsabläufe mit den entsprechenden Verantwortlichkeiten verbindlich geregelt. In einem QM-Handbuch wird das Organisationssystem umfassend beschrieben. Es steht jedem Mitarbeiter per Intranet am Arbeitsplatz zur Verfügung und sichert so die Transparenz des QM-Systems für alle.

Die Vorgaben des QM-Systems sind für alle Beschäftigten des Bau-ABC Rostrup und des ABZ Mellendorf und auch für die Mitarbeiter beauftragter Dienstleistungsunternehmen verbindlich.
Das Ziel aller Aktivitäten ist eine langfristig erfolgreiche und innovative Bildungsarbeit.

Das Bau-ABC Rostrup und das ABZ Mellendorf sind über den gemeinnützigen Trägerverein Verein zur Berufsförderung der Bauwirtschaft Nord e.V. organisiert.

Nach oben