Bau-Akademie Nord auf dem 37. Oldenburger Rohrleitungsforum – Ein erfolgreicher Auftritt in Halle 1 an Stand M-07!
Die Bau-Akademie Nord war auch in diesem Jahr auf dem renommierten Oldenburger Rohrleitungsforum vertreten. Vom 8. bis 9. Februar 2024 hatten Interessierte die Gelegenheit, uns in Halle 1 an Stand M-07 zu besuchen. Viele nutzten die Möglichkeit, sich über unser umfangreiches Weiterbildungsangebot und die vielfältigen Qualifizierungsmöglichkeiten in der Rohrleitungsbranche zu informieren!
Fachliche Expertise für die Branche
Die Bau-Akademie Nord ist seit Jahrzehnten eine führende Institution in der beruflichen Weiterbildung für Fachkräfte im Tief- und Rohrleitungsbau. Unsere praxisnahen Schulungen bieten fundiertes Fachwissen, modernste Lehrmethoden und eine Ausstattung, die den aktuellen technischen Anforderungen entspricht. Von der Grundlagenausbildung bis hin zu spezialisierten Fortbildungen unterstützen wir Fachkräfte dabei, ihre Qualifikationen auszubauen und ihre Karriere gezielt voranzutreiben.
Interessante Kurse für die Zielgruppe des IRO
Für Fachkräfte aus dem Bereich Rohrleitungsbau bietet das Bau-ABC ein breit gefächertes Weiterbildungsangebot. Besonders relevant für die Teilnehmer des IRO waren unter anderem:
- Geprüfter Polier im Tiefbau – eine wichtige Qualifikation für angehende Führungskräfte
- Vorarbeiter und Werkpoliere im Rohrleitungsbau – gezielt für die praktische Leitung von Baustellen
- Schweißtechnische Lehrgänge für PE-Rohre – praxisnahe Schulungen zur fachgerechten Verbindungstechnik
- Kurse zur DVGW-Zertifizierung – für die Arbeit an Gas- und Wasserleitungen gemäß den aktuellen Vorschriften, besonders hervorzuheben sind die hochmodern ausgestatteten Werkstätten für GW 15 und GW 330
- HDD-Seminare (Horizontal Directional Drilling) – für den modernen grabenlosen Leitungsbau
- Individuelle Firmenschulungen – maßgeschneiderte Programme für Unternehmen der Rohrleitungsbranche
- Gasbranddemonstrationsanlage – praxisnahe Schulung zur sicheren Handhabung von Gasbränden und zur Unfallvermeidung
- Neben den Fortbildungsangeboten spielt auch die Erstausbildung eine wichtige Rolle. Insbesondere Berufe wie Rohrleitungsbau und Spezialtiefbau bieten spannende Perspektiven für den Nachwuchs in der Branche.
- Zusätzlich veranstaltet die Bau-Akademie Nord verschiedene Thementage zu aktuellen HDD-Themen
- Darüber hinaus bieten wir vielfältige Inhouse-Schulungen zu verschiedensten Themen mit hochqualifizierten Dozenten rund um den Rohrleitungsbau an.
Ein erfolgreicher Messeauftritt
Der Stand der Bau-Akademie Nord war ein voller Erfolg. Zahlreiche Besucher nutzten die Gelegenheit, sich über unser Angebot zu informieren, Kontakte zu knüpfen und neue Weiterbildungsmöglichkeiten zu entdecken. Wir bedanken uns bei allen Teilnehmern und freuen uns auf die nächsten Veranstaltungen!
