Bau-ABC Rostrup

Virchowstraße 5
26160 Bad Zwischenahn
Telefon: 04403 - 9795-0

ABZ Mellendorf

Schaumburger Straße 14
30900 Mellendorf
Telefon: 05130 - 9773-0

Kategorie: Bauakademie News

Veranstaltung: „Das Fundament der Projektarbeit – Die Kraft normativen Managements in der Bau- und Immobilienwirtschaft“

Das „Institut für systemorientiertes Management in der Bau- und Immobilienwirtschaft isom e.V.“ veranstaltet am 25. Oktober 2013 eine Tagung zum Thema „Das Fundament der Projektarbeit“ von 10.00 – 16.00 Uhr an der HafenCity Universität (HCU) Hamburg. Hier erhalten Sie die Einladung mit der Möglichkeit zur Anmeldung. Einladung Dipl.-Ing. / Dipl.-Wirtsch.-Ing. Karsten Wischhof

Erfolgreicher Start ins Berufsleben

Ziel des eintägigen – für Mitgliedsfirmen der SOKA-Bau kostenlosen – Seminars ist es, den Auszubildenden einen möglichst glatten Einstieg in die Arbeitswelt und damit zu einem für beide Seiten erfolgreichen Start und Ausbildungsverhältnis zu verhelfen. Der Kurs „Erfolgreicher Start ins Berufsleben“ wendet sich an kaufmännische Auzubildende in der Bauwirtschaft sowie an Auszubildende zum Beruf des Bauzeichners/der Bauzeichnerin […]

„Ausführung von Tragwerken aus Beton nach neuen Regelwerken“ im ABZ Mellendorf

Die nationale Norm für Bauausführung DIN 1045-3 aus dem Jahr 2008 ist 2012 durch die Zusammenkunft der europäischen Norm, DIN EN 13670:2011-03, und der nationalen Anwendungsregel, DIN 1045-3:2012-03, verabschiedet worden. Infolge dessen wird das neue Regelwerk zur Bauausführung im Beton- und Stahlbetonbau eingeführt. Neues Regelwerk Die Veränderungen, die mit der Umstellung auf die europäischen Regelungen […]

NEU: B-StB-Schein – Ausbildung zum Fachmann / zur Fachfrau für den Betonstraßenbau

Um dem Bedarf an qualifiziertem Personal im Bereich Betonstraßenbau gerecht zu werden, bietet die BAU-Akademie-Nord zum ersten Mal die Ausbildung zur Erlangung des Beton-Straßenbau-Scheins (B-StB-Schein) an.   Als eine von insgesamt drei bundesweit anerkannten Ausbildungsstätten erfüllt das ABZ Mellendorf alle Voraussetzungen für die fachgerechte Durchführung des Lehrgangs. Vor allem die labortechnische Ausstattung, auf dem neusten […]

BWI-Bau-Fernkurs „Rechnungswesen und kaufmännische Abwicklung der Bau-Arbeitsgemeinschaften“

(02.06.2014) Als Anlage erhalten Sie ein Informationsblatt zum Fernkurs „Rechnungswesen und kaufmännische Abwicklung der Bau-ARGEN“ aus dem Programm des Betriebswirtschaftlichen Institutes der Bauindustrie GmbH (BWI Bau). Seminarausschreibung

Rückblick und Ausblick auf das Bildungsangebot

Unmittelbar nach Einführung der neuen Prüfungsordnung in der Aufstiegsfortbildung über die drei Stufen Vorarbeiter -> Werkpolier -> Geprüfter Polier im Oktober 2012, hat die BAU-Akademie-Nord diese in den Vorarbeiter- und Werkpolierlehrgängen im ersten Quartal diesen Jahres in den beiden Ausbildungszentren ABZ Mellendorf und Bau-ABC Rostrup erfolgreich umgesetzt. Aufstiegslehrgänge nach neuer Prüfungsordnung Neben mehreren Aufstiegslehrgängen im […]

Berufsbegleitender MBA-Studiengang „Führungskompetenz Bau“ an der hochschule 21 in Buxtehude

Der Bauindustrieverband Niedersachsen-Bremen e.V. hat gemeinsam mit der hochschule 21 in Buxtehude einen berufsbegleitenden MBA-Studiengang konzipiert. Die Akkreditierung dieses Studienganges ist von der Hochschule bei der FIBAA beantragt. Voraussichtlich werden im Wintersemester 2013/2014 erste Studenten mit dem neuen Studienformat studieren können. Neuer Master-Studiengang: Führungskompetenz Bau Erste Informationen zu diesem Studiengang werden anlässlich der Mitgliederversammlung des […]

Werkpolier Hochbau im ABZ Mellendorf

Erfolgreich qualifizierten sich zu Jahresbeginn im ABZ Mellendorf erfahrene Fachkräfte zum „Werkpolier Hochbau Spezialqualifikation Hochbau und Bauen im Bestand“. Werkpolier Hochbau Nach neuer Prüfungsordnung bereiteten sich alle Teilnehmer in 7 Wochen umfassend auf eine projektbezogene Prüfung mit den Prüfungsteilen „Mitarbeiterführung und Personalmanagement“, „Baubetrieb“ sowie „Bautechnik Grundlagen“ und „Bautechnik Spezialqualifikation“ in Verbindung mit einem Fachgespräch vor. […]

Raumanmietung in den Bildungs- und Tagungszentren der Bauwirtschaft

Mitgliedsfirmen des Bauindustrieverbandes Niedersachsen-Bremen e.V. haben die Möglichkeit, in den beiden Bildungs- und Tagungszentren der Bauwirtschaft, dem ABZ Mellendorf bei Hannover und dem Bau-ABC Rostrup in Bad Zwischenahn, Räumlichkeiten für eigene Veranstaltungen anzumieten. Kosten für die Anmietung der Räume entstehen nicht. Das Catering kann dazu gebucht werden. Die modernen, hellen Tagungs- und Schulungsräume sind mit […]

Fortschrittsbericht 2012 zum Fachkräftekonzept der Bundesregierung

Der kürzlich veröffentlichte erste Fortschrittsbericht zum Fachkräftekonzept der Bundesregierung dient der jährlichen Überprüfung der Ziele und der Weiterentwicklung der Strategien und Maßnahmen zur Sicherstellung der Fachkräftebasis der Zukunft. Er stellt die Entwicklungen des vergangenen Jahres dar und identifiziert den weiteren Handlungsbedarf. Erster Fortschrittsbericht zum Fachkräftekonzept Zur Fachkräftesicherung wurde ein systematisches Konzept erarbeitet, welches sich an […]

Nach oben