Bargeldlose Zahlung in den Bildungszentren
Ab dem 01.05.2023 werden vor-Ort in den Bildungszentren Bau-ABC Rostrup und ABZ Mellendorf nur noch Zahlungen per EC-Cash akzeptiert. Der Kauf im Info-Service ist mit Bargeld somit nicht mehr möglich!
Ab dem 01.05.2023 werden vor-Ort in den Bildungszentren Bau-ABC Rostrup und ABZ Mellendorf nur noch Zahlungen per EC-Cash akzeptiert. Der Kauf im Info-Service ist mit Bargeld somit nicht mehr möglich!
Wir freuen uns Ihnen mitteilen zu können, dass die Bauakademie-Nord zukünftig auch Fachkräfteschulungen in Süddeutschland anbieten wird. Es handelt sich um die Grundkurse und Folgeprüfungen für die … Fachkraft nach DIN ISO/TS 24283-1 für „Probenentnahme mittels Bohrungen nach DIN EN ISO 22475-1“ (Geotechnische Erkundung) Fachkraft nach DIN ISO/TS 24283-1 für „Bohrungen und Einbau von Erdwärme- […]
Zweite Runde im Qualifikationsturnier „GermanSkills“ Ziel: Europameisterschaft in Danzig In Bad Zwischenahn findet das zweite Training der deutschen Fliesen-Nationalmannschaft in der 07. Kalenderwoche 2023 statt. Dabei sein werden alle Mitglieder aus dem Team Germany. Das Training ist zugleich die zweite von insgesamt fünf Runden im Qualifikationsturnier GermanSkills: Der Punktbeste und damit der Gewinner der GermanSkills […]
Jetzt erhältlich: Entdecke die ultimative Formelsammlung für Tiefbau-Profis! Mit unserer umfassenden Zusammenstellung von Formeln und Berechnungen, die speziell auf die Anforderungen im Tief- und Hochbau abgestimmt sind, wirst du immer die richtigen Werkzeuge zur Hand haben. Ob es um die Berechnung von Lasten, die Bestimmung von Bodenparametern oder die Planung von Gründungen geht – mit […]
Vom 20.09. bis 21.09.2023 finden die Bohrtechniktage 2023 mit den 73. Deutschen Brunnenbauertage im Bau-ABC Rostrup statt. Fachvorträge zu den Leitthemen 2023: Geothermie, Energie, Digitalisierung und Nachhaltigkeit sind in Vorbereitung (zertifiziert nach W120) Die Fachausstellung Brunnenbau, Spezialtiefbau, Baugrunderkundung und Horizontalbohrtechnik (HDD) findet parallel auf dem Innen- und Außengelände des Bau-ABC Rostrup statt und beinhaltet auch eine […]
Selbstentwickelter Funkbagger unterstützt Ausbildung im Bau-ABC Rostrup: Von weitem ist es ein herkömmlicher 22t-Kettenbagger, doch Kenner sehen sofort einige Besonderheiten: Mehrere Not-Halt-Taster am Oberwagen, Blitzleuchten zu allen Seiten, eine LED-Ampel hinter der Kabine, mehrere Antennen auf dem Dach und Sensoren am Ausleger. Eine Drohne schwebt über der Maschine, die Ampel leuchtet grün, der Bagger bewegt sich – obwohl die Fahrerkabine nicht besetzt ist. Vollständiger Artikel aus VDBUM Info […]
In Deutschland und Europa ist ein erheblicher Mangel an Ingenieuren zu verzeichnen. Allein in Deutschland fehlen in den nächsten Jahren pro Jahr über 2000 Bauingenieure. Insbesondere in Bereichen der Sanierung, Modernisierung und Instandhaltung von Bauwerken sowie Geotechnik, Geologie, Bau- und Umweltgeotechnik sind die Nachwuchssorgen groß. Als ideale Berufsqualifikation für Ingenieure hat sich ein duales Studium […]
Wie funktioniert die Umsetzung in der Ausbildung, vor allem in der überbetrieblichen Ausbildung? Grundsätzlich ist die Nutzung eines digitalen Berichtsheftes zu empfehlen. Die IHKs und HWKs bieten diesen Service Ihren Mitgliedern in der Regel kostenfrei im Rahmen der Mitgliedschaft an. Sprechen Sie hierfür bitte Ihren zuständigen Ausbildungsberater in der Kammer an. Alternative (kostenpflichtige) Dienste von […]
Die Auswirkungen der demografischen Entwicklung machen sich auch in der Bauwirtschaft deutlich bemerkbar. Die Ausbildung junger Menschen wird stärker als in der Vergangenheit als Zukunftssicherung für ein Unternehmen gesehen, für die sich auch Marketinginvestitionen lohnen. Um diese Herausforderung zu bewältigen, erhalten die Bauunternehmen im Bauindustrieverband Niedersachen-Bremen Unterstützung durch die Bildungs- und Tagungszentren Bau-ABC Rostrup und […]
Sehr geehrte Damen und Herren, wir haben die traurige Pflicht, Sie über den plötzlichen und unerwarteten Tod unserer geschätzten Kollegin Frau Dipl.-Ing. Kerstin Engraf zu informieren. Lesen sie hier weiter…