Bau-ABC Rostrup

Virchowstraße 5
26160 Bad Zwischenahn
Telefon: 04403 - 9795-0

ABZ Mellendorf

Schaumburger Straße 14
30900 Mellendorf
Telefon: 05130 - 9773-0

Kategorie: Bau-ABC Rostrup

Anmeldung von Auszubildenden mit Ausbildungsbeginn ab 01.08.2016

Anmeldung von Auszubildenden mit Ausbildungsbeginn ab 01.08.2016 Zur Planung der überbetrieblichen Ausbildung im Bau-ABC Rostrup und ABZ Mellendorf sowie der Berufsbildenden Schulen bitten wir die Ausbildungsfirmen um Anmeldung Ihrer neuen Auszubildenden (auch wenn noch kein aktueller Vertrag vorliegt) mit Ausbildungsbeginn ab dem 01.08.2016. Ihre Mitteilung können Sie per Onlineportal übermitteln. Der Versand der Einladungen erfolgt nach der […]

Lehrgang SPCC – Düsenführerschein im ABZ Mellendorf am 05. und 06.04.2016

Lehrgang SPCC – Düsenführerschein im ABZ Mellendorf am 05. und 06.04.2016 An dieser Stelle möchten wir Sie heute auf folgenden Lehrgang im ABZ Mellendorf aufmerksam machen: SPCC – Düsenführerschein (nass und/oder trocken) am 05. und 06.04.2016 Im Lehrgang erlernen die Teilnehmer die notwendigen Grundlagen der Thematik und führen die praktischen Übungen vor Ort im jeweiligen gewählten Spritzverfahren […]

freies WLAN in den Bildungszentren

freies WLAN in den Bildungszentren Seit Beginn des Jahres 2016 bieten wir allen Teilnehmern der Aus- und Weiterbildung freies WLAN in unseren beiden Standorten in Bad Zwischenahn und Mellendorf an.Diese ist generell kostenfrei.Die Einwahl beschränkt sich auf Internet und E-Mail (inkl. Jugendschutzfilter und VPN o.ä. ist nicht möglich)

RPS Weiterbildung für Straßenwärter – freie Plätze für den 15.03.2016 im ABZ Mellendorf

RPS Weiterbildung für Straßenwärter – freie Plätze für den 15.03.2016 im ABZ Mellendorf Sehr geehrte Damen und Herren, es sind noch Restplätze vorhanden für die Weiterbildung für Straßenwärter: Anwendung der Richtlinie für passive Schutzeinrichtungen (RPS) am 15.03.2016 im ABZ Mellendorf.Bei Interesse melden Sie sich bitte unter nachfolgenden LINK verbindlich an:http://www.bauakademie-nord.de/index.php?datei=weiterbildungsangebot/naeheres.php&auswahl=2145737867&sys=225 Alle weiteren Lehrgänge für Straßenwärter finden Sie […]

Zusatztermine Weiterbildung E-Schein

Zusatztermine Weiterbildung E-Schein Sehr geehrte Damen und Herren, aufgrund der großen Nachfrage bieten wir Ihnen am 23.03.2016 am Standort ABZ Mellendorf einen 2. Zusatztermin für die dreijährige Nachweispflicht für an der Bauausführung beteiligte Führungs- und Fachkräfte – Überwachungsklassen 2 und 3 an. Der Lehrgang mit Praxisanteil kostet 195 € und die Teilnahme wird mit einem Trägerzertifikat […]

Termine Prüfungsvorbereitungslehrgänge März 2016 im ABZ Mellendorf und BAU-ABC Rostrup

Termine Prüfungsvorbereitungslehrgänge März 2016 im ABZ Mellendorf und BAU-ABC Rostrup Sehr geehrte Damen und Herren, das ABZ Mellendorf und das Bau-ABC Rostrop möchten Sie in diesem Schreiben über den Lehrgang für kaufmännische Auszubildende Prüfungsvorbereitung Projektarbeit / Fachgespräch informieren. Der Lehrgang wird an beiden Standorten angeboten und ist für Ihre Auszubildenden im letzten Lehrjahr als zielführende Vorbereitung auf […]

Azubi21: Jeden Tag sind fünf neue Unternehmen dabei

Bauunternehmen aus der Region Hannover können freie Ausbildungsplätze anzeigen (16.12.2015) 500 Unternehmen in 18 Kommunen, 6.000 Besucher monatlich und 1.700 freie Praktikums- und Ausbildungsplätze auf einen Blick: Der Start des Internetportals azubi21 der Region Hannover ist ein voller Erfolg. Jeden Tag melden sich durchschnittlich fünf Unternehmen aus der Region neu an, die sich und ihre […]

Rückblick 2014/2015 – Ausblick 2015/2016

Meisterlehrgänge (08.09.2015) Drei Meisterlehrgänge wurden im Bildungsjahr 2014/2015 in den beiden Ausbildungszentren erfolgreich durchgeführt: Im ABZ Mellendorf der Vorbereitungslehrgang zum Straßenwärtermeister und im Bau-ABC Rostrup der Geprüfte Baumaschinenmeister (siehe Foto) sowie die Teile I und II des Brunnenbauermeisterlehrgangs. Mit Ausnahme des Straßenwärtermeisterlehrgangs, der voraussichtlich 2017 wieder durchgeführt wird, wurden diese auch für das kommende Bildungsjahr […]

Nach oben