Bau-ABC Rostrup

Virchowstraße 5
26160 Bad Zwischenahn
Telefon: 04403 - 9795-0

ABZ Mellendorf

Schaumburger Straße 14
30900 Mellendorf
Telefon: 05130 - 9773-0

jarchow

Neues Zuhause für das Internats-Team des Bau-ABC Rostrup

Das Internats-Team des Bau-ABC Rostrup hat einen neuen Standort bezogen! Von nun an befindet sich das Team nicht mehr im Hauptgebäude, sondern in den modernen und freundlichen Räumlichkeiten des Freizeithauses. Mit hellen und zeitgemäßen Räumen bietet das neue Internatsbüro optimale Voraussetzungen, um die Anliegen der Auszubildenden effektiv und komfortabel zu betreuen. Im ABZ Mellendorf bleibt […]

Die ersten „Bachelor Professional im Straßenbetriebsmanagement“: Ein Meilenstein für die Bauwirtschaft!

Mit großer Freude dürfen wir die erfolgreichen Absolventen des ersten Kurses „Bachelor Professional im Straßenbetriebsmanagement“ feiern. Dieser neu geschaffene Abschluss setzt einen wegweisenden Standard in der beruflichen Weiterbildung der Bauwirtschaft und positioniert sich auf Augenhöhe mit etablierten Titeln wie „Geprüfter Polier“ oder „Meister“. Der „Bachelor Professional“ bietet nicht nur exzellente Karriereperspektiven, sondern unterstreicht auch die […]

Deutsche Meisterschaft im Bauhandwerk im Bereich Brunnenbau

Bei der diesjährigen 73. Deutschen Meisterschaft im Bauhandwerk auf Bundesebene im Bereich Brunnenbau haben sich die talentiertesten Brunnenbauer aus ganz Deutschland im Ausbildungszentrum Bau-ABC Rostrup bewiesen. Sie standen vor der anspruchsvollen Aufgabe, einen 19 Meter tiefen Brunnen zu sanieren – inklusive Baugrundausschluss und Auswertung eines Pumpversuchs. Jonas Ketelhöhn aus Brietlingen, Niedersachsen, wurde zum Deutschen Meister […]

Weiterbildungsprämie in Niedersachsen: Jetzt profitieren!

Haben Sie in diesem Jahr erfolgreich Ihre Meisterprüfung bestanden? Ob als Bachelor Professional im Straßenbetriebsmanagement, Geprüfter Polier, Brunnenbauermeister oder Geprüfter Baumaschinenmeister – jetzt können Sie von einer attraktiven Weiterbildungsprämie profitieren! Wer hat Anspruch?Diese Prämie richtet sich an Absolventen von Abschlüssen auf DQR-Niveau 6. Industrie: Geprüfter Polier Geprüfter Baumaschinenmeister Bachelor Professional im Straßenbetriebsmanagement Handwerk: Brunnenbauermeister Was […]

Bau-BarCamp 2025: Gemeinsam Innovationen und Herausforderungen der Baubranche anpacken

Wie sieht die Zukunft der Bauwirtschaft aus? Themen wie Digitalisierung, Nachhaltigkeit, Energieeffizienz und Fachkräftesicherung stehen im Mittelpunkt des Bau-BarCamps 2025. Fachleute aus Baugewerbe, Industrie und Handwerk haben hier die Gelegenheit, gemeinsam über drängende Fragen der Branche zu diskutieren und innovative Lösungsansätze zu entwickeln. Am Freitag, den 29. August 2025 lädt das Bau-ABC Rostrup in Bad […]

Arbeitskreise für einen erfolgreichen Ausbildungsprozess

In Zeiten, in denen es zunehmend herausfordernd wird, qualifizierte Auszubildende zu gewinnen und diese zu verlässlichen Facharbeitern auszubilden, sind wir überzeugt, dass ein intensiver Austausch zwischen den Unternehmen der überbetrieblichen Ausbildung, den Berufsschulen und der überbetrieblichen Ausbildung der Schlüssel zu einem erfolgreichen Ausbildungsprozess ist. Deshalb lädt das Bau-ABC zu Arbeitskreisen in den einzelnen Fachbereichen ein. […]

Das EU-Projekt „Green Circle“ treibt Innovation und Nachhaltigkeit im Bauwesen voran

Green Circle ist ein von der Europäischen Kommission im Rahmen des Erasmus+ Programms „Partnerschaften für Innovation – Vorausschauende Projekte“ gefördertes Projekt, das bis 2026 läuft. Ziel des Projekts ist es, die aktuellen und zukünftigen Qualifikationen im Baugewerbe zu stärken und die Entwicklung der Arbeitskräfte durch den Einsatz von Mikrozertifikaten zu fördern. Am Projekt beteiligen sich […]

NEU! Weiterbildungsangebot für gewerblich-technische Auszubildende

ab sofort sind auch Lehrgänge für Auszubildende in metallverarbeitenden Berufen über die Homepage der Bau-Akademie Nord buchbar. Sie richten sich insbesondere an Auszubildende der Berufszweige: Industriemechaniker Konstruktionsmechaniker, Verfahrensmechaniker, Zerspanungsmechaniker, Anlagenmechaniker, Mechatroniker, Maschinen-und Anlagenführer Fachkraft für Metalltechnik Mehr Infos finden Sie hier.

Neuer AEVO-Rahmenlehrplan ist in Kraft getreten!

Relevant für Teilnehmer mit Prüfungen ab 01. Juni 2024 Seit dem 1. Juni 2024 gilt der neue AEVO-Rahmenlehrplan, der Ausbildereignungsverordnung, auch bekannt als AdA-Schein (Ausbildung der Ausbilder). Während die vier bewährten Handlungsfelder gleich geblieben sind, bringt der neue Lehrplan einige wichtige Anpassungen mit sich, insbesondere im Hinblick auf die digitale Transformation. Die 4 AEVO Handlungsfelder sind […]

Feierliche Freisprechungen der Brunnen- und Spezialtiefbauer im Bau-ABC Rostrup

Am Freitag, 21. Juni 2024 fanden im Bau-ABC Rostrup bei Bad Zwischenahn die feierlichen Freisprechungen der Brunnen- und Spezialtiefbauer statt. Neben den Vertretern der Spitzenverbände, der Landesinnungen und Ausbildungsfirmen, waren auch die Familien und Angehörigen der Gesellen und Gesellinnen aus ganz Deutschland angereist. Dipl.-Ing. Melanie Campbell, Geschäftsführerin des Bau-ABC Rostrup, moderierte souverän durch die Veranstaltung. […]

Nach oben