Bau-ABC Rostrup

Virchowstraße 5
26160 Bad Zwischenahn
Telefon: 04403 - 9795-0

ABZ Mellendorf

Schaumburger Straße 14
30900 Mellendorf
Telefon: 05130 - 9773-0

Kategorie: Bauakademie News

Führungsakademie Bau -Kolloquium für angehende Führungskräfte

(03.07.2015) Im Januar 2016 startet die Führungsakademie Bau mit ihrem Kolloquium für angehende Führungskräfte in Bauunternehmen. Führungsakademie Bau Auch wenn in technischen Studiengängen vielfach betriebswirtschaftliches Know-how vermittelt wird, reicht dieses für die Führung eines Bauunternehmens in der Regel nicht aus. Bei den betriebswirtschaftlichen Studiengängen wiederum werden die Spezifika der projektorientierten und einzelfertigenden Bauwirtschaft meistens nicht […]

Ausbildungsbroschüre 2015

(20.01.2015) Als Anlage erhalten Sie die neueste Ausgabe der Broschüre mit den Ausbildungsbetrieben und Partnern für ein Duales Studium der Bauindustrie in den Bundesländern Bremen und Niedersachsen. Aufgrund der sinnvolleren Verteilungsmöglichkeiten, haben wir den Veröffentlichungstermin auf Anfang des Jahres vorgezogen. Die Broschüre soll u.a. potenziellen Bewerbern einen leichten Zugang für Bewerbungen ermöglichen. Die Druckausgabe ist […]

Neue TRGS 519 (Asbest) – Was ändert sich für den betrieblichen Sachkundenachweis und die Weiterbildung

(10.10.2014) Im März 2014 hat das Bundesministerium für Arbeiten und Soziales (BMAS) die Neufassung der TRGS 519 „Asbest Abbruch-, Sanierungs- oder Instandhaltungsarbeiten“ veröffentlicht. Die TRGS 519 findet sowohl im Hoch- als auch im Tiefbau in verschiedenen Bereichen Anwendung. Neue Vorschriften, Formulierungen Jeder Betrieb, der Abbruch-, Sanierungs- oder Instandhaltungsarbeiten durchführt oder asbesthaltige Abfälle beseitigt, muss über […]

Aus drei mach einen… – Neuer Ausbildungsberuf Kaufmann/frau für Büromanagement

(26.09.2014) Zum 1. August 2014 ist die Ausbildungsordnung für den neuen Beruf „Kaufmann/-frau für Büromanagement“ in Kraft getreten. Die bisherigen Berufe „Bürokaufmann/-frau“, Kaufmann/-frau für Bürokommunikation“ und Fachangestellte/-r für Bürokommunikation“ gehören nun der Vergangenheit an. Diese Berufe aus dem Jahr 1991 wurden inhaltlich überarbeitet, aktualisiert und schließlich zu einem einzigen Beruf zusammengeführt. Der neue „Kaufmann/-frau für […]

Ausblick auf das Bildungsjahr 2014/2015

(01.09.2014) Erstmalig bietet die BAU-Akademie-Nord in der Aufstiegsfortbildung 2014/2015 für Vorarbeiter die Vertiefungsrichtung Kanalsanierung an. Im Wechsel mit der Spezialqualifikation Kanalbau wird dieser Lehrgang zukünftig im zweijährlichen Rhythmus mit Durchführungsgarantie für beide Kurse stattfinden. Ab 2016 gilt dies auch für die Spezialqualifikation Straßenbau. Bei den Werkpolierlehrgängen sind es die Vertiefungsrichtungen Kanalbau (2015) und Kabelleitungstiefbau (2016), […]

Wettbewerb „Auf IT gebaut – Bauberufe mit Zukunft“

(01.09.2014) Der Wettbewerb „Auf IT gebaut – Bauberufe mit Zukunft“ für Auszubildende, Studierende und Beschäftigte hat begonnen. Für Auszubildene, Studierende und Beschäftigte Erneut werden im Rahmen des vom RKW Kompetenzzentrum ausgerichteten Wettbewerbs „Auf IT gebaut“ kreative Ideen für die Nutzung moderner Informationstechnologien in der Bauwirtschaft gesucht. An die Gewinner wird ein Preisgeld von insgesamt 20.000 […]

Ausbildungsbroschüre 2014

(19.05.2014) Die neueste Ausgabe der Broschüre mit den Ausbildungsbetrieben und Partnern für ein Duales Studium der Bauindustrie in den Bundesländern Bremen und Niedersachsen ist fertig. Sie soll u.a. potenziellen Bewerbern einen leichten Zugang für Bewerbungen ermöglichen. Die Druckausgabe ist fertiggestellt Die Daten werden außerdem auch unter der Rubrik „Berufsbildung – Ausbildungsbetriebe“ auf der Homepage des […]

Archiv-Beiträge von 2010 bis 2013

Erfolgreicher Start ins Berufsleben Raus aus der Schule, rein in die Arbeitswelt. So sieht der Übergang ins Berufsleben für viele Auszubildende aus. Häufig werden sie nicht auf das vorbereitet, was sie erwartet bzw. was der Ausbildungsbetrieb von ihnen erwartet. Unsicherheit und Angst sind vorprogrammiert. Stolpersteine in den ersten Monaten der Ausbildung können im Laufe der […]

Praxisnahe Prüfer gefragt – Sachverstand gesucht

Bringen Sie Ihre Erfahrung als praxisnahe Führungskraft durch ein Ehrenamt als Prüfer ein und unterstützen Sie so die Nachwuchsgewinnung im mittleren Baustellenmanagement; Wir suchen fachkompetente Prüfer für die Vorarbeiter, Werkpoliere und Geprüften Poliere in der Aufstiegsfortbildung der Bauwirtschaft. Prüfer gesucht Prüfungen finden während der Woche statt, vorrangig in den Wintermonaten. Prüfer müssen von ihren Arbeitgebern […]

Dienstleistungsangebot zur Zertifizierung GW 301 / GW 302

Im Mittelpunkt aller Berufsbildungsmaßnahmen steht die weitere Qualifizierung des „Faktor Mensch“ und damit verbunden die Qualifikationssicherung der Unternehmen. Dazu werden aktuelle Veränderungen im Regelwerk wie in der Technik aufgegriffen und systematisch vermittelt – und das im Interesse einer möglichst effizienten Umsetzung. Die deutschen Versorgungsnetze stellen ein wichtiges Glied bei der sicheren und zuverlässigen Gas- und […]

Nach oben